Unsere Stellenangebote
Als Familienunternehmen ist uns ein angenehmes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden sehr wichtig. Die Wertschätzung des Teams und die Freude an der Arbeit wird bei Martins Holzofen großgeschrieben. Deswegen wird der Arbeitsalltag bei uns abwechslungsreich gestaltet. Wir sind auf der Suche nach motivierten Mitarbeiter:innen, die zuverlässig sowie kontaktfreudig sind und auch stressige Situationen stets mit einem Lächeln im Gesicht meistern.
Das Team
Wir bieten Ihnen nicht nur einen abwechslungsreichen sowie spannenden Aufgabenbereich, sondern auch eine tolle Stimmung unter den Mitarbeitenden.
Unser Team teilt die Leidenschaft zum traditionellen Bäckerhandwerk. Ausgezeichnet durch ein angenehmes und familiäres Arbeitsklima, welches uns sehr am Herzen liegt, zeigt sich diese Bindung auch im Arbeitsalltag. Wir vereinen Tradition mit modernster Technik – das Resultat sind qualitativ hochwertige Backwaren in einem umfangreichen Sortiment und hervorragender Service.

Darauf können Sie sich freuen
Tolles Betriebsklima
30 Tage Urlaub
Interessante Arbeitszeiten für Bäcker:innen
Familiärer Umgang
Erleben Sie den Alltag in Martins Holzofenbäckerei!
- Morgens
- Mittags
- Nachmittags
- Abends
Früh morgens beginnt der Tag bei uns mit der Zubereitung des Teiges durch unsere Bäcker:innen. Die Zutaten werden zu einem Teig vermengt und mit Hilfe moderner Maschinen zubereitet. Nach etwa einer Stunde verarbeiten unsere Bäcker:innen den Teig und formen individuelle Brote und Brötchen von Hand. So ist jedes Stück ein Unikat.
Während das Brot im Ofen backt, beginnt auch der Arbeitstag der Bäckereifachverkäufer:in. Die Regale werden mit frischen Backwaren gefüllt, die in der Backstube früh morgens zubereitet wurden. Nachdem auch die belegten Brötchen zubereitet wurden, können unsere Türen geöffnet werden und unsere Kund:innen werden herzlich empfangen.
Im Bäckereifachverkauf werden nicht nur Brötchen verkauft, es werden begleitend viele spannende Tätigkeiten über den Tag hinaus erledigt. Dazu gehört auch das Koordinieren verschiedener Abläufe sowie das Auffüllen der Regale mit frischen Backwaren. Auf diese Weise können wir unseren Kund:innen immer frische, warme Backwaren anbieten.
Des Weiteren beraten unsere Fachverkäufer:innen unsere Kundschaft über wichtige Inhaltsstoffe, die sich in den Broten und Brötchen befinden. Bevor die Bäcker:innen in den Feierabend gehen, werden abschließend einige Produkte für den nächsten Morgen vorbereitet.
Über den Nachmittag hinaus wird es noch bunter, denn die Theke füllt sich mit Kaffee und Kuchen, leckeren Snacks und Sandwiches. Unsere Bäckereifachverkäufer:innen beraten unsere Kundschaft und sprechen professionelle Empfehlungen aus, belegen Brötchen und etikettieren Waren. Bei so vielen abwechslungsreichen Aufgaben wird es niemals langweilig.
Am Abend treten die Mitarbeitenden zusammen und reflektieren einen kurzen Moment den Tag. Nach der Besprechung werden Vorbereitungen für den kommenden Tag getroffen. Auf diese Weise kann der nächste Morgen optimal gestartet werden.
- Morgens
- Mittags
- Nachmittags
- Abends
Früh morgens beginnt der Tag bei uns mit der Zubereitung des Teiges durch unsere Bäcker:innen. Die Zutaten werden zu einem Teig vermengt und mit Hilfe moderner Maschinen zubereitet. Nach etwa einer Stunde verarbeiten unsere Bäcker:innen den Teig und formen individuelle Brote und Brötchen von Hand. So ist jedes Stück ein Unikat.
Während das Brot im Ofen backt, beginnt auch der Arbeitstag der Bäckereifachverkäufer:in. Die Regale werden mit frischen Backwaren gefüllt, die in der Backstube früh morgens zubereitet wurden. Nachdem auch die belegten Brötchen zubereitet wurden, können unsere Türen geöffnet werden und unsere Kund:innen werden herzlich empfangen.
Im Bäckereifachverkauf werden nicht nur Brötchen verkauft, es werden begleitend viele spannende Tätigkeiten über den Tag hinaus erledigt. Dazu gehört auch das Koordinieren verschiedener Abläufe sowie das Auffüllen der Regale mit frischen Backwaren. Auf diese Weise können wir unseren Kund:innen immer frische, warme Backwaren anbieten.
Des Weiteren beraten unsere Fachverkäufer:innen unsere Kundschaft über wichtige Inhaltsstoffe, die sich in den Broten und Brötchen befinden. Bevor die Bäcker:innen in den Feierabend gehen, werden abschließend einige Produkte für den nächsten Morgen vorbereitet.
Über den Nachmittag hinaus wird es noch bunter, denn die Theke füllt sich mit Kaffee und Kuchen, leckeren Snacks und Sandwiches. Unsere Bäckereifachverkäufer:innen beraten unsere Kundschaft und sprechen professionelle Empfehlungen aus, belegen Brötchen und etikettieren Waren. Bei so vielen abwechslungsreichen Aufgaben wird es niemals langweilig.
Am Abend treten die Mitarbeitenden zusammen und reflektieren einen kurzen Moment den Tag. Nach der Besprechung werden Vorbereitungen für den kommenden Tag getroffen. Auf diese Weise kann der nächste Morgen optimal gestartet werden.
In nur vier Schritten zu Ihrer neuen Stelle
Die Suche nach einer passenden Stelle
Die Übersicht unserer Stellenangebote hilft Ihnen bei der Suche nach einer passenden Position.
Laden Sie Ihre Bewerbung hoch
Laden Sie mit nur wenigen Klicks Ihre Bewerbungsunterlagen online hoch.
Unsere Freude wächst, denn wir lernen uns in einem persönlichen Gespräch kennen. Bringen Sie Ihre Fragen mit und erfahren Sie alles über uns und Ihren zukünftigen Arbeitsplatz.
Wir stellen Sie ein
Wir haben unsere Entscheidung getroffen und möchten, dass Sie Teil unseres Teams werden. Es kann endlich los gehen!
Unsere offenen Stellen
Kontaktieren Sie uns bei Fragen
Wir sind gerne für Sie da.
Sie möchten nähere Fragen zur Position, Ausbildung oder zu den Arbeitszeiten stellen? Nutzen Sie gerne das Kontaktformular – wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.